Über mich

Mittlerweile schaue ich mit meinen 51 Jahren auf fast 30 Jahre Berufserfahrung zurück. Nach meinem Studium der Sozialpädagogik in Köln, verschlug es mich der Liebe wegen nach Gütersloh. Meinen Berufsstart machte ich in einer städtischen Kita - zunächst eher zufällig und in den folgenden Jahren mit viel Herz und Überzeugung. Ich lernte das System Kita von Grund auf kennen - Berufspraktikum, 2. Erzieherin, Gruppenleitung, Stellvertretende Leitung, Freigestellte Leitung und Integrationsfachkraft. Mit viel Engagement und Herzblut baute ich mit einem komplett neuem Team eine neue viergruppige Kita auf. In fast 10 Jahren konnte ich viel Praxiserfahrung sammeln, die meine Arbeit bis zum heutigen Tag prägt und auszeichnet.

1998 kamen dann ein Umzug in den Schwarzwald und die Geburt meiner Tochter "dazwischen". Bei der Rückkehr nach Gütersloh stellten sich die Weichen neu. Ich machte mich als Weiterbildnerin selbständig und begann mit Spiel- und Tanzseminaren. Doch dabei blieb es nicht lange. In Kooperation mit Haus Neuland entwickelte ich das erste Konzept für eine Fortbildungsreihe "Unter drei dabei", die noch heute mit aktualisierten Inhalten unter dem Titel "Fachkraft für Frühpädagogik" besteht. Viele Seminarthemen sind seither dazu gekommen. Ich schätze insbesondere die große Bandbreite meiner Themen und Inhalte, bei denen ich immer wieder gefordert bin, auf dem neusten Stand zu bleiben. Es macht mir viel Spaß, mich mit meinen Inhalten und im Kontakt mit meinen Seminarteilnehmer*innen weiterzuentwickeln. Mein besonderes Steckenpferd ist hier die biografische Selbstreflexion.

Ich kann den Menschen nichts lehren, ich kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden. (GALILEO GALILEI)

In meiner Zeit als Leitung kam ich in den Genuss von Coaching und Supervision. Schon bald wuchs in mir der Wunsch und Gedanke: "Das möchte ich auch können!". 2008 erfüllte ich mir diesen Wunsch mit einer mehrjährigen Weiterbildung.

"Schatzsuche statt Fehlerfahndung "

Seither begleite ich pädagogische Fachkräfte, Führungskräfte und Teams als Coach und Supervisorin. Dabei bleiben die Coachees immer Experten für ihre eigenen Wege und Lösungen. Ich biete das Setting und die Methoden.

Seit 2014 habe ich in Gütersloh eigene Räume, in denen Einzelsitzungen oder Sitzungen aktuell mit Gruppen bis zu 6 Personen unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln stattfinden können. Als Coach und Supervisorin arbeite ich systemisch, prozessorientiert und lösungsfokussiert.

Im Jahr 2008 passierte noch etwas Wundervolles. Im Rahmen einer Fachtagung wurde ich von einem Redakteur angesprochen, ob ich schon einmal darüber nachgedacht hätte, Fachartikel zu schreiben. Ein gemeinsames Mittagessen wurde der Auftakt zu vielen Fachartikeln für die kindergarten heute, Entdeckungskiste, das leitungsheft, kita aktuell, klein und groß, betrifft kinder etc. Es folgten Fachtexte und 5 Bücher (das 6. Buch ist aktuell in Planung). Und das obwohl ich schon nach dem 1. Buch behauptet habe, es sei mein erstes und letztes. ;-)

Bis März 2020 lief alles perfekt, mein Kalender war ausgefüllt und ich stolz und zufrieden mit dem bislang Erreichten. Corona brachte auch mein Leben zunächst ziemlich durcheinander. Als Coach habe ich ersteinmal Selbstcoaching betrieben und es haben sich neue Wege aufgetan. Mittlerweilen wächst zusätzlich mein Online Business: mein Blog "Schatzkiste für pädagogische Fachkräfte" beschert mir tolle Rückmeldungen von meinen Leser*innen, erste Online-Seminare und Online-Coachings finden statt, ihr findet mich auf facebook und instagramm und ich habe einen Kanal auf YouTube, wo immer am 15. eines Monats ein Fachgespräch mit interessanten Gesprächspartnern zu aktuellen Kita-Themen online gestellt wird. Dort könnt Ihr mich dann auch in Aktion erleben. Wieder einmal erlebe ich am eigenen Leibe, dass iin jeder Krise eine Chance steckt, es braucht manches Mal eine Portion Mut, Neues in Angriff zu nehmen.

Eine wichtige Ressource hierbei ist für mich der Humor. Mit Humor geht vieles leichter - vor allem Weiterbildung, Coaching, Supervision und das ganze LEBEN!









 


 

 

 

 

 

 

 

 

E-Mail
Anruf