Seminare

 

"Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu finden."  

                         Galileo Galilei 

 

 

Ich arbeite seit mehr als 20 Jahren als freiberufliche Referentin in der Weiterbildung für Erzieherinnen. Durch meine langjährige Erfahrung als pädagogische Fachkraft und Leitung in verschiedenen Tageseinrichtungen für Kinder liegt meine Stärke in der praxisnahen Vermittlung theoretischer Inhalte.

 

Dafür steht mir neben einem fundierten Fachwissen ein vielfältiges Methodenrepertoire moderner Seminar- und Moderationstechniken zur Verfügung.

Im Mittelpunkt meiner Seminare steht die gemeinsame Be- und Erarbeitung der entsprechenden Themen. Neben der Wissensvermittlung geht es mir um die Erweiterung der Ressourcen und Kompetenzen der einzelnen Erzieherin, zur Weiterentwicklung der bestehenden Arbeit.


Bei Interesse an einem der unten stehenden Schwerpunktthemen, sende ich Ihnen gerne genauere Informationen auf Anfrage zu.

Nach individueller Absprache gestalte ich eine eigens auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Weiterbildung.

Auf Anfrage komme ich gerne zu Ihnen ins Team oder wir verabreden uns zu einer Online Fortbildung über Zoom.

Teams bis zu 10 Personen können auch gerne zu mir nach Gütersloh kommen.

Beratungs- und Seminarraum

Darüber hinaus finden Sie eine Vielzahl meiner Seminare bei den unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen. Schauen Sie doch einfach mal in deren aktuelle Programme- bei Interesse können Sie sich direkt bei den jeweiligen Anbietern anmelden.



Meine Schwerpunkthemen sind:

 

 

  • Coaching als Schlüsselkompetenz für Leitungskräfte
  • Nachwuchsführungskräftetraining für angehende Leitungskräfte in der Kita

 

  • Herausforderung Gruppenleitung

 

  • Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern von 0-3 Jahren

 

  • Bindung und Eingewöhnung
  • Eingewöhnung in der Peer-Group

 

  • Sensitive Responsivität im Umgang mit Kinder von 0-3 Jahren im Tagesablauf und bei besonderen Entwicklungssthemen
  • Schlafen in der Kita und Zuhause

 

  • Achtung! vor Eltern - Zusammenarbeit mit Eltern professionell gestalten

 

  • Umgang mit Trotz, Wut und Aggression im Elementarbereich

 

  • Wenn Kinder aus dem Rahmen fallen - vom verstehenden Umgang mit Kindern, die uns besonders herausfordern

 

  • Vom Ich und Du zum Wir - Professionalisierung durch Biografische Selbstreflektion

 

 

 

 

 

 

 

E-Mail
Anruf