Lehrsupervision

Bei der Lehrsupervision handelt es sich um eine spezielle Form der Ausbildungssupervision innerhalb der Ausbildung von Supervisor/innen. Die Lehrsupervisorin begleitet den Supervisanden während seiner Ausbildung in seinem individuellen und persönlichen „Lernsupervisions-Prozess”. Innerhalb der Lehrsupervision erhalten Sie  eine umfassende Orientierung in Ihrem Ausbildungsprozess.


Es geht hierbei um:

  • die fachliche Anleitung und Raum für Selbstreflexion und Entwicklung
  • Beantwortung theoretischer und methodischer Fragestellungen
  • das Angebot der Lehrsupervisorin als Modell für berufliches Handeln
  • Unterstützung des handlungsbezogenen Lernens
  • die Entwicklung des eigenen Konzepts
  • die Herausbildung der eigenen professionellen Identität und des eigenen Profils


Dies findet je nach Wunsch und Vorraussetzung einzeln oder in der Gruppe statt.

 

 

E-Mail
Anruf